Einfach besser ausgebildet
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die zu dir passt? Bei EP: erwarten dich spannende Herausforderungen, vielseitige Aufgaben und die Chance, dich beruflich zu entfalten. Entdecke jetzt unsere Ausbildungsprogramme und finde den perfekten Einstieg in deine Zukunft!
Unsere Ausbildungsberufe
#azubisgefragt
Unsere motivierte Nachwuchskraft heißt Eileen und absolviert die Ausbildung zur Informationselektronikerin bei EP:Jepkens in Mönchengladbach. In einem Interview hat sie uns einige Fragen zum Ablauf ihrer bisherigen Ausbildung und ihren Zielen bei EP: beantwortet:
Stell dich doch einmal bitte vor. Wie heißt du, wie alt bist du, welchen Ausbildungsberuf erlernst du bei EP und was machst du gerne in deiner Freizeit?
Hallo, ich heiße Eileen, bin 26 Jahre alt und bin gerade im 3. Lehrjahr meines Ausbildungsberufes zur Informationselektronikerin. In meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio oder unternehme etwas mit meinen Hunden.
Wie sieht ein typischer Tag im Rahmen deiner Ausbildung zur Informationselektronikerin bei dir aus?
Wenn wir zur Arbeit kommen, dann beginnt der Tag erstmal ganz entspannt. Meine Kollegen und ich trinken einen Tee oder einen Kaffee und dann wird gemeinsam die Tour geplant - wer fährt mit wem wohin. Es gehören aber auch Kundengespräche zu meinem Alltag.
Was sind deine Aufgaben während der Ausbildung?
Zu meinen Aufgaben gehören Auslieferungen von TV-Geräten und viele Reparaturen von SAT-Anlagen, Kabelanlagen und älteren Geräten, wie zum Beispiel HiFi-Anlagen. Meine Lieblingsbeschäftigung sind die Reparaturen der SAT-Anlagen auf dem Dach.
Warum hast du dich für den EP:Fachhandel entschieden?
Ich wurde von anderen Unternehmen immer wieder aufgrund dessen, dass ich eine Frau bin, abgelehnt. Aber Herr Jepkens hat das Potenzial in mir gesehen und dass auch Frauen im Handwerk ihr Geschick zeigen können. Er hat mir die Chance gegeben, dass ich nun meinen Ausbildungsberuf hier erlernen darf.
Neben der Arbeit im Fachhandel gehst du auch noch zur Berufsschule. Wie ist das für dich? Kannst du Schnittpunkte mit Inhalten aus deinem Arbeitsalltag feststellen?
Alle drei Monate haben wir für drei Wochen Blockunterricht in der Berufsschule. Man fällt hier als Frau definitiv auf, da in meiner Klasse sonst nun Jungs mit sitzen. Ich muss zugeben, dass sich die Schule und der Beruf sehr unterscheiden, aber manche Schulaspekte findet man dann doch im Berufsalltag wieder.
Was sind deine Ziele und Wünsche und was stellst du dir nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung vor?
Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung werde ich bei EP:Jepkens weiterarbeiten. Ich möchte mich aber auch gerne noch zur staatlich-geprüften Technikerin weiterbilden, da es mein Ziel ist, irgendwann bei der Bundeswehr zu arbeiten und da die Flugzeuge zu reparieren.
Was sollte dein zukünftiger Azubi-Kollege mitbringen?
Zuverlässigkeit, ganz viel Freude am Beruf und keine Höhenangst!
Vielen Dank für die Einblicke, Eileen!
Noch Fragen?
Vielleicht haben wir hier schon die passende Antwort. Solltest du nicht finden, wonach du suchst, kontaktiere uns gern.
Deine Ansprechpartner
Wir in der ElectronicFamily stehen jedem offen gegenüber und fördern Individualität und Vielfalt. Zur vereinfachten Lesbarkeit haben wir uns in unseren Texten für die Verwendung der männlichen Form bei der Nennung von Personen und Funktionsträgern entschieden. Es sollen sich jedoch Angehörige aller Geschlechter gleichberechtigt angesprochen fühlen.